MAGDALENA HOFFMANN
  • Start
  • Bio
  • Aktivitäten
    • KONZERTE
    • SKETCHES
  • Termine
  • CD
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Activities
    • Concerts
    • SKETCHES
  • CALENDAR
  • CD
  • Contact
Bild
Bild
BUY ALBUM

HarfenistInnen haben viel mit Schwänen gemein.
Jetzt denken Sie hoffentlich an die Grazie und Eleganz des Schwans – aber ich denke an das, was unter der Wasseroberfläche verborgen ist. Wir können es nicht sehen, aber da findet einige (nicht so grazile) Aktivität statt. Auf der Harfe ist es genauso! Das In-die-Saiten-Greifen ist ja augenfällig: nur zehn Finger und ziemlich viele Saiten. Die Klangerzeugung wird hier so deutlich sichtbar wie bei nur wenigen Instrumenten. Aber die Füße? Wie oft erleben KonzertharfenistInnen, dass ein überraschtes Mitglied des Publikums sie nach dem Konzert fragt: „Aber Sie haben ja auch noch so viele Pedale, wozu sind die denn da?“ Wie oft scheitern Komponisten an der Hürde dieses so komplizierten technischen Details?
​HarfenistInnen modulieren den Klang mit den Füßen. In anspruchsvoller Koordination arbeitet der Fuß der Hand zu, immer vorauseilend. Und wie oft müssen wir der Realität ins Auge blicken und zugeben, dass dieses oder jenes heißgeliebte Klavierwerk auf der Harfe ohne mindestens zwei weitere Füße einfach nicht spielbar ist. Diese CD ist gleichzeitig eine Hommage an die Füße der HarfenistInnen und eine sehr persönliche Sammlung an Werken, die bisher selten oder nie (auf der Harfe) aufgenommen wurden. Sie präsentiert ein Spektrum an Möglichkeiten auf der Harfe, das mich seit jeher an diesem Instrument begeistert hat. Sei es Schumanns komplexe Musik mit ihrer unmittelbaren „Wirkung auf Geist und Herz“ oder Dürrüoğlus rhythmisch-effektvolle Tonsprache, die die größten dynamischen Kontraste der Harfe ausreizt; seien es die reichen und verwobenen Linien des fast vergessenen Romantikers Robert Fuchs oder die augenzwinkernde „Dekomposition“ Mozarts durch Aleksey Igudesman. Die Harfe ist in jedem Sinne eines der vielseitigsten Instrumente und diese CD feiert diese Vielseitigkeit.

"An dieser neuen CD - vertrieben durch Ingo Seuferts Label "IZHCAILUMA" - ist alles schön: die Musikauswahl, das Instrument, die Interpretin, das Booklet und die ganze Covergestaltung. Dabei ist für den musikalischen Teil das Prädikat "schön" viel zu kurz gegriffen. Die Musik ist einfach ein Ereignis, das ich in dieser Form noch nicht gehört habe. [...] Bravo Magdalena Hoffmann, bravo IZHCAILUMA!"

​
Martin Gumpert
"[...] Die einfallsreiche und hellwache Künstlerin hat [...] ein Programm abseits der üblichen Harfenliteratur zu einer Reise durch verschiedene musikalische Welten zusammengestellt. [...] Der wundervolle Harfenklang geht vom Ohr direkt ins Herz – und hallt vor allem noch lange nach."

Julia Hellmig

www.concerti.de/rezensionen/magdalena-hoffmann-footnotes/

© MAGDALENA HOFFMANN 2020. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Start
  • Bio
  • Aktivitäten
    • KONZERTE
    • SKETCHES
  • Termine
  • CD
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Activities
    • Concerts
    • SKETCHES
  • CALENDAR
  • CD
  • Contact